Das Weihnachtspostamt in Himmelpfort

Wenn Sie den Namen Himmelpfort schon einmal gehört haben, dann vermutlich aus einem Grund: dem ansässigen Weihnachtspostamt. Alljährlich öffnet in Himmelpfort im November das Weihnachtspostamt seine Türen. Das Weihnachtspostamt ist eine Einrichtung, an die Kinder (und natürlich auch Erwachsene) in der Adventszeit Briefe an den Weihnachtsmann schicken können. Selbstverständlich werden diese Briefe auch beantwortet, so dass den Kindern der Glaube vermittelt wird, tatsächlich mit dem Weihnachtsmann zu sprechen.

Dem Weihnachtsmann einen Brief schreiben

Ein Weihnachtspostamt gibt es in mehreren Ländern der Welt. In Deutschland gibt es neun an der Zahl. Die Filialen sind in kleinen Ortschaften eingerichtet worden, die einen sprachlichen Bezug zu Weihnachten haben, wie z.B. Engelskirchen, Nikolausdorf oder eben Himmelpfort. Alle Briefe, die bis zehn Tage vor Heiligabend eingegangen sind, werden garantiert beantwortet. Und das sind nicht allzu wenige! Im vergangenen Jahr haben knapp 300.000 Kinder einen Brief an das Weihnachtspostamt in Himmelpfort geschrieben. Als Antwort sind dabei Briefe in 17 verschiedenen Sprachen formuliert worden.

In der Schreibstube vom Nikolaus

Briefmarke mit Sonderstempel aus Himmelpfort

Wohlfahrtsbriefmarken mit einem Sonderstempel aus Himmelpfort

Aus Kostengründen hat die Deutsche Post AG in den vergangenen Jahren zahlreiche Filialen geschlossen. Das betrifft leider auch die Institution Weihnachtspostamt. Im Jahre 2005 ist die Filiale in Himmelpfort von der Deutschen Post offiziell geschlossen worden. Damit die vielen Kinder, die gerne mit dem freundlichen Mann im weißen Rauschebart in Kontakt treten wollen, nicht traurig werden, wird die Weihnachtspost seitdem in der Schreibstube vom Weihnachtsmann beantwortet. Wenn Sie oder Ihre Kinder ebenfalls gerne einen Brief schreiben möchten, können Sie diesen an folgende Adresse richten: An den Weihnachtsmann, Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort.